1. Preise für die “Sänger von der Meil !”
Der MGV “Eintracht-Liederkranz” 1874 e.V. Obertiefenbach konnte beim Nationalen Chorwettbewerb im
nordrheinwestfälischen Langenei in der Sängerhochburg Lennestadt einen weiteren großen musikalischen Erfolg mit an die Meil bringen. In der Chorklasse Männerchöre M2 (bis 59 Sänger) stellte sich der MGV unter
Chorleiter Hubertus Weimer einer starken Konkurrenz aus Berod und Rennerod der zweiköpfigen Jury von Prof. Kosler und Musikdirektor Winfried Siegler.
Mit dem Chorwerk „Salve Regina“ (Schwierigkeitsgrad 10) von Franz Schubert setzte der Chor mit 146 Punkten eine
Spitzenleistung gleich zu Beginn seines Vortrages, welche auch nicht mehr von den folgenden großen Männerchören in Klasse 1 überboten werden konnte. Hierfür erhielt der MGV den 1. Ehrenpreis der Klasse M2 mit Pokal
und lag mit dieser Wertung zudem vor dem M1-Chor aus Bernbach und punktgleich mit Olympiasieger Cäcilia Lindenholzhausen. Mit dem Volkslied „Frühlingsglaube“ und einem überzeugenden Quartett erzielte der MGV 135
Punkte, zusammen mit dem Chorwerk insgesamt 281 Punkte und somit den 1. Klassenpreis. Im Höchsten Ehrensingen konnte der Chor nochmals eindrucksvoll mit der „Waldandacht“ von Franz Abt und einem brillanten Tenorsolo
von Stefan Heep und Baritonsolist Christoph Heep überzeugen und erhielt neben einem stürmischen Applaus des Publikums mit 136 Punkten den 1. Höchsten Ehrenpreis.
Mit 417 Punkten in der Meisterpreiswertung wies der MGV seine Konkurrenten klar in die Schranken und dominierte
eindeutig die Klasse M2. Chorleiter Hubertus Weimer krönte seine erzielte Leistung mit dem 1. Dirigentenpreis.
Insgesamt wurde der MGV bei insgesamt 30 teilnehmenden Chören (ohne die Sonderklasse) hinter dem Tagessieger aus
Lindenholzhausen gleichzeitig noch zweiter Gesamtsieger des Nationalen Chorwettbewerbes!
Bei der Punktbekanntgabe und bei der Überreichung der Pokale im Festzelt bejubelten die Obertiefenbacher Sänger
und ihr Anhang diesen jüngsten Erfolg unter Chorleiter Hubertus Weimer. Vorsitzender Christoph Heep nahm im Anschluss hieran die Glückwünsche der befreundeten und teilnehmenden Chöre aus dem Sängerkreis Limburg und
des Sängerkreisvorsitzenden Gerhard Voss entgegen.
|